Booking Alternative

Booking Alternative

Lesezeit: 5 Minuten

Booking ist auf den ersten Blick eine sehr gute Buchungsplattform für Unterkünfte jeglicher Art auf der ganzen Welt. Die Plattform bringt aber auch Probleme mit sich, welche gerne verschwiegen werden, aber auf Trustpilot niedergeschrieben worden sind. Aus diesem Grund ist es Zeit passende Alternativen zu Booking zu finden, weshalb dieser Beitrag entstanden ist. Im ersten Teil geht es um die Probleme von Booking und im zweiten Teil welche passenden Alternativen es für dich gibt. Möchtest du direkt zu den Alternativen, kannst du einfach auf die Links klicken.

Beliebte Alternativen
FerienwohnungenNischen Alternativen

Booking Alternative

👆🏼 Probleme von Booking

Booking.com steht immer wieder in der Kritik – und das aus mehreren Gründen. Zum einen handelt es sich nicht mehr um ein europäisches Unternehmen, sondern um eine US-amerikanische Firma, die sich an den Interessen internationaler Investoren orientiert. Zum anderen sind die hohen Gebühren für Unterkünfte problematisch, da viele kleinere Betriebe einen erheblichen Teil ihres Umsatzes abgeben müssen, um sichtbar zu bleiben. Auch in Sachen Nachhaltigkeit gibt es Herausforderungen: Obwohl Booking vereinzelt nachhaltige Unterkünfte kennzeichnet, bleibt die Förderung umweltfreundlicher Reisen eher oberflächlich und wenig konsequent. In diesem Abschnitt beleuchte ich die größten Probleme aus Kundensicht und aus Sicht der Unterkünfte. Danach stelle ich dir die besten Alternativen vor, die entweder nachhaltiger oder stärker in Europa verwurzelt sind.

Hohe Gebühren

Die Unterkünfte zahlen hohe Gebühren für deine Buchungen, welche du schlussendlich selbst bezahlst. Wie hoch diese Gebühren genau sind, kann ich leider nicht sagen, da es keine offiziellen Werte Angaben zu finden gibt. Was ich jedoch aus eigenen Erfahrungen sagen kann ist, dass ich selbst um die 15% Provision pro Buchung über meine Website bekomme und eine möglich Provision von 25 – 40% angezeigt wird. Das überschneidet sich auch mit den Angaben von Hostelbesitzern mit denen ich darüber gesprochen habe, welche mir eine Kommission von 30 – 40% angegeben haben. Offizielle werte sind das zwar nicht, aber diese würden auch garantiert nicht veröffentlicht werden. Eine Buchungsplattform zu betreiben, ob extern oder selbst, kostet Geld und ist mit Mehraufwand verbunden. Das sollte aber nicht bis zu 40% des Buchungsbetrages ausmachen. Das geht deutlich günstiger und beispielsweise Regensburg ist mit einer eigenen Buchungsplattform bereits dagegen vorgegangen. Auf der stadteigenen Hotelwebsite sind alle Hotels gelistet und diese Zahlen eine deutlich geringere Buchungsgebühr, welche schlussendlich dir zugutekommt.

Bewertungen

Bei Booking sind viele der Bewertungen sehr gut und es scheint, als wären dort viele ausgezeichnete Unterkünfte gelistet. Das Problem ist aber, dass eine gute Bewertung nicht immer gut sein muss. Es handelt sich hierbei aber um ein generelles Problem, da viele Plattformen wie beispielsweise Amazon negative Bewertungen nicht so stark werten wie die Positiven. Ich kann das beispielsweise an den Rezensionen von meinen Büchern sehen. Eine 5 Sterne Bewertung und eine 3 Sterne Bewertung sollten in der Regel ja eine 4 Sterne Bewertung ergeben. Bei Amazon war jedoch die Gesamtbewertung bei 4,2 Sternen. In diesem Fall lag es an einem unverifizierten Kauf, welcher nicht so stark gewertet worden ist, oder an weiteren unbekannten Faktoren. Wie genau Booking die Bewertungen berechnet ist aber unklar. Auf der Website findet man dazu nur folgenden Beitrag und unter Punkt 3 eine nicht sonderlich genaue Beschreibung. In Reiseforen gibt es Kritik, dass negative Bewertungen gelöscht worden sind wie beispielsweise auf TripAdvisor.

Aus meinen persönlichen Erfahrungen kann ich sagen, dass ich bereits oft von Unterkünften mit 8 Punkten oder mehr enttäuscht worden bin und die Bewertungen deutlich besser waren als die Unterkunft. Beispielsweise war ich in einer Unterkunft in Bogota, welches für einen Teil der Privatzimmer nur Gemeinschaftstoiletten angeboten hat und die Anzahl davon viel zu gering war. Zudem waren diese super dreckig waren, es fehlte ständig an Toilettenpapier und die Toilette waren so nah an der gegenüberliegenden Wand lag und man sich nicht einmal richtig daraufsetzen konnte. Die Bewertung bei Booking dazu sagt „Fabelhaft 8,6 Punkte“ auf die Sauberkeit ist mit 8,5 Punkten bewertet. Das finde ich persönlich sehr fraglich, weil es deutlich günstigere und sauberere Unterkünfte in Bogota. Ich habe dann das Hostel gewechselt und hatte auch ein Privatzimmer, mit eigenem Bad und das für den halben Preis. Es handelt sich hier aber um ein grundsätzliches Problem, weil bei Hostelworld die gleiche Unterkunft bei Hostelworld mit „Großartig 8,7 Punkten“ bewertet worden ist. 

Unterkunft Ranking

Man würde ja meinen, dass es eine gute Begründung für das Ranking der Unterkünfte auf Booking gibt. Diese werden zuerst nach „Unsere Top-Tipps“ angezeigt und die Frage ist, was sind das genau für Top-Tipps? Das Bundeskartellamt hat 2015 die Bestpreis-Klausel untersagt, welche es verbietet auf anderen Vertriebskanälen günstigere Preise anzubieten. Das hat dazu geführt, das Booking die Unterkünfte mit günstigeren Preisen auf anderen Buchungsplattformen schlechter rankt. Das ergab eine Studie, welche im Juli 2016 und Januar 2017 für 250 Städte in verschiedenen Ländern mit mehr als 18.000 Hotels ausgewertet hat. Das trifft bei der Studie aber auch auf Expedia und die Metasuchplattmaschine Kayak, welche auch zu Booking gehört, zu. Nach Top-Tipps klingt das für mich daher irgendwie nicht wirklich. Hier kann jedoch aktiv mit den angebotenen Filtern und der Sortierung nach dem günstigsten Preis gegengesteuert werden. Eine Zusammenfassung der Studie gibt es auf ZEW.de.

🛌🏻 Beliebte Alternativen

In diesem Abschnitt stellen wir dir verschiedene Buchungsplattformen vor, die nach Nachhaltigkeitskriterien und europäischen Alternativen geordnet sind. Während einige gezielt umweltfreundliches Reisen fördern, legen andere den Fokus auf regionale Anbieter oder faire Geschäftsmodelle. So kannst du je nach deinen Prioritäten die passende Plattform für deine nächste Buchung finden.

🇩🇪 HRS – die deutsche Alternative zu Booking

Booking Alternative

HRS ist ein deutsches Unternehmen mit Sitz in Düsseldorf, Deutschland, und eine starke Alternative zu Booking. Der Name steht für „Hotel Reservation Service“ und das Unternehmen bietet neben klassischen Hotelbuchungen auch spezielle Business-Tarife sowie eine Mietwagenvermittlung an. Ein großer Pluspunkt ist der kundenorientierte Service: Auf Trustpilot erhält HRS sehr gute Bewertungen, und das Support-Team reagiert direkt auf Feedback. Zwar ist die Auswahl im Vergleich zu Booking etwas kleiner, doch dafür werden ausschließlich qualitativ hochwertige Unterkünfte gelistet.

Hier geht’s zu HRS

🇮🇹 ecobnb – Nachhaltig reisen mit zertifizierten Unterkünften

Bookitgreen nachhaltige Airbnb Alternativen

Auf ecobnb (ehemals Bookitgreen) werden Unterkünfte nach zehn Nachhaltigkeitskriterien bewertet, und du kannst gezielt nach Standorten am Wasser, in den Bergen oder in der Stadt suchen. Die Angebote sind zusätzlich mit anerkannten Nachhaltigkeitssiegeln versehen – ein Feature, das so detailliert auf keiner anderen Plattform zu finden ist. Ein besonderes Highlight: Bei jeder Buchung wird ein Baum gepflanzt. Zudem gibt es eine engagierte Community hinter der Plattform. ecobnb gehört zu den führenden Plattformen für nachhaltigen Tourismus in Europa. Die Mission ist umweltfreundliches Reisen zu fördern.

Hier geht’s zu ecobnb

🇳🇱 Naturhäuschen – Ferienwohnungen mitten in der Natur

Naturhäuschen Buchungsplattform Alternativen

Naturhäuschen (Natuurhuisje) ist ein niederländisches Familienunternehmen, das nachhaltigen Tourismus fördert. 5 % des Umsatzes fließen direkt in Naturprojekte, die die heimische Artenvielfalt unterstützen. Der Fokus liegt auf naturnahen Unterkünften abseits des Massentourismus, darunter Ferienhäuser, Tiny Houses und Baumhäuser in ganz Europa, mit vielen Optionen in Deutschland. Zudem ist Naturhäuschen unabhängig von großen Konzernen, wodurch Buchungen nicht nur kleine Gastgeber stärken, sondern auch aktiv zum Naturschutz beitragen – eine empfehlenswerte Alternative für bewusstes Reisen.

Hier geht’s zu Naturhäuschen

🇸🇬 Agoda – die beste Alternative im asiatischen Raum

Agoda Ferienwohnungen Asien

Agoda ist eine international bekannte Buchungsplattform mit Sitz in Singapur, die besonders im asiatischen Raum eine führende Rolle spielt. Als Tochtergesellschaft der Booking Holdings bietet Agoda ein riesiges Angebot an Unterkünften – von Apartments und Ferienhäusern über private Villen bis hin zu Bungalows und Hotels. Anders als bei manchen anderen Plattformen handelt es sich hier überwiegend um kommerzielle Unterkünfte, sodass Agoda einen eher hotelähnlichen Charakter hat. Für Reisen nach Asien ist die Plattform ideal, doch für andere Regionen könnten Alternativen passender sein.

Hier geht’s zu Agoda*

🇨🇳 Trip.com – Reiseportal mit umfassendem Service

Booking Alternativen

Trip.com ist ein führendes chinesisches Online-Reiseunternehmen mit Sitz in Shanghai, China. Über die Plattform kannst du nicht nur Hotels, sondern auch Flüge, Zugtickets und sogar Mietwagen buchen. Besonders attraktiv ist das kostenlose Reward-Programm, das es dir ermöglicht, ähnlich wie bei Booking Genius, exklusive Rabatte und Vorteile zu erhalten. Mit einer benutzerfreundlichen Oberfläche und oft günstigeren Preisen als auf anderen Plattformen ist Trip.com eine hervorragende Wahl für Reisende weltweit.

Hier geht’s zu Trip.com*

🇺🇸 Expedia – keine gute Alternative zu Booking

Expedia Alternative Booking

Expedia ist ein US-amerikanisches Online-Reiseunternehmen mit Sitz in Seattle, das eine breite Palette an Reiseleistungen anbietet. Neben Hotels kannst du dort auch Flüge, Mietwagen, Pauschalreisen und Aktivitäten buchen. Die Plattform gehört zur Expedia Group, die unter anderem auch Hotels.com, Vrbo und Trivago betreibt. Allerdings schneidet Expedia auf Trustpilot schlechter ab als Booking.com, insbesondere aufgrund von Kundenbeschwerden über den Kundenservice und Rückerstattungen. Aufgrund dieser Bewertungen habe ich Expedia hier der Vollständigkeit halber erwähnt.

Hier geht’s zu Expedia

🇺🇸 Hotels.com – weitere Expedia-Marke mit schwacher Bewertung

Hotel Alternativen

Hotels.com ist eine Buchungsplattform für Unterkünfte und gehört zur Expedia Group. Ursprünglich als Hotel Reservations Network (HRN) gegründet, wurde sie 2002 umbenannt und ist seit 2005 Teil von Expedia. Obwohl Hotels.com weltweit eine große Auswahl bietet, schneidet die Plattform auf Trustpilot schlecht ab. Häufige Kritikpunkte sind unzuverlässiger Kundenservice, Probleme bei Stornierungen und technische Mängel. Aufgrund dieser Bewertungen ist Hotels.com keine echte Alternative zu Booking.com, wird hier aber der Vollständigkeit halber erwähnt.

Hier geht’s zu Hotels.com

🇺🇸 Vrbo – Expedias Antwort auf Airbnb

Vrbo Alternative Buchungsplattform

Vrbo, Vacation Rentals by Owner, ist eine sehr große Plattform und auch einer der größten Konkurrenten von Airbnb und Booking. Die Plattform bietet eine Vielzahl von Mietobjekten, darunter Designerwohnungen, traditionelle Ferienwohnungen und weitere Unterkünfte. Im Vergleich zu Airbnb erscheinen die meisten Angebote auf Vrbo eher kommerziell vermietet als privat.​ Vrbo hat vor ein paar Jahren HomeAway und Stayz aufgekauft, wodurch es zu einer sehr großen Plattform geworden ist. Einen Unterschied zu Airbnb gibt es allerdings nicht wirklich. Die Auswahl der Unterkünfte ist aber sehr schön und hier gibt es sehr ansprechende Apartments.

Hier geht’s zu Vrbo*

🏡 Alternative Ferienwohnung

Auf Booking findest du neben Hotels auch oft ganze Unterkünfte und Ferienwohnungen. Aus diesem Grund habe ich diese hier separat aufgeführt, um dir auch Ferienwohnungen als mögliche Alternativen zu Booking aufzuzeigen. Einige liegen dabei direkt in der Stadt und es handelt sich mehr um eine Wohnung, andere Wiederrum liegen mitten in der Natur und es handelt sich dabei sogar um ganze Häuser. Weitere Alternativen zu Airbnb findest du in diesem Beitrag.

Fairbnb – wie Airbnb, aber deutlich fairer

Fairbnb Alternative

Fairbnb unterscheidet sich von den Grundfunktionen nicht sonderlich von Airbnb, jedoch spendet die Plattform 50% der Buchungsgebühren an gemeinschaftliche Projekte. Die Plattform bezeichnet es selbst als gemeinschaftlich geförderten Tourismus und ist damit eine der wenigen Plattform Alternativen, bei denen es nicht nur um den eigenen Profit geht.

Hier geht’s zu Fairbnb

BestFewo – die beste Alternative in Europa

BestFewo Airbnb Konkurent

Hier findest du klassische Ferienwohnungen in Deutschland, aber auch in den beleibten Regionen Europas. BestFewo ist daher im europäischen Raum eine ausgezeichnete Alternative und allein in Deutschland gibt es mehr als 90.000 Apartments. Die Ferienwohnungen sind hochwertiger und wie du es von einem deutschen Unternehmen kennst, gibt es sogar eine telefonische Buchungshotline und im Notfall einen Ansprechpartner vor Ort. Das ist auch der Grund, warum diese Plattform es mit ins Ranking geschafft hat, obwohl diese im Vergleich recht klein ist. BestFewo ist aber im Vergleich zu den anderen Alternativen etwas teuer, vor allem wenn es um ganze Monatsmieten geht. Dafür ist der Service besser und du hast bessere Unterkünfte.

Hier geht’s zu BestFewo*

9Flats – die Plattform für Apartments

9Flat Airbnb Alternative

Bei 9Flats findest du über sechs Millionen Apartments in Deutschland und Europa, aber teilweise auch in der ganzen Welt. Zu der Plattform kann ich selbst leider wenig sagen, nur dass es eine in Deutschland gegründete, dann aber verkaufte Plattform ist.

Hier geht’s zu 9Flats

HouseTrip – die Plattform von TripAdvisor

Housetrip Plattform

Eine von TripAdvisor betriebene Alternative ist HouseTrip. Die Plattform bietet Ferienwohnungen an, welche von Privatleuten betrieben werden. Auf den ersten Blick erkennst du dies an den schlecht aufgenommenen Fotos und den nicht wirklich ansprechenden Unterkünften. Auch die Lage der Unterkünfte ist im schnellen Vergleich nicht wirklich gut, dafür lebst du direkt bei Einheimischen vor Ort. Meine Vermutung ist, dass die Plattform sich für große Städte nicht gut eignet, da die Ferienwohnungen eher außerhalb der Hotspots liegen und vergleichsweise teurer sind. Einen Blick auf HouseTrip solltest du allemal werden, denn vielleicht es ja eine Alternative für dich.

Hier geht’s zu HouseTrip

📝 Nischen Alternativen

Es gibt immer wieder Alternativen, welche in einer Nische super bekannt sind und ausgezeichnete Unterkünfte anbieten. Ich habe deshalb hier Nischen aufgeführt, welche für dich interessant sein können. Nicht alles wird dabei zu dir passen, aber wenn es passt, dann ist die jeweilige Buchungsplattform ideal für dich.

🇮🇪 Hostelworld – eine Alternative nicht nur für Backpacker

Hostelworld

Hostelworld ist die ideale Alternative, wenn du nicht zwingend in einem Hotel übernachten möchtest. Die Plattform mit Sitz in Dublin, Irland, bietet eine breite Auswahl an Unterkünften – von einfachen Schlafsälen bis hin zu ausgezeichneten Einzelzimmern. Diese Möglichkeit wird oft übersehen, obwohl sie zu den besten und kostengünstigsten Optionen zählt. Falls du Hostelworld noch nicht ausprobiert hast und du unter 35 Jahre alt bist, lohnt es sich die Angebote einmal anzusehen.

Hier geht’s zu Hostelworld*

🇳🇱 Misterb&b – die Plattform für schwule Reisende

Misterbnb Airbnb Alternative

Misterb&b ist eine französische Buchungsplattform für LGBTQ+-Reisende, die auf der Suche nach einzigartigen Unterkünften in wunderschönen Wohnungen weltweit sind. Die Plattform bietet eine sichere und inklusive Umgebung, in der schwule Reisende sowohl Unterkünfte als auch die Möglichkeit zur Vernetzung mit gleichgesinnten Gastgebern finden können. Misterb&b ist eine ausgezeichnete Alternative für all jene, die nicht nur eine Unterkunft suchen, sondern auch Wert auf eine authentische, unterstützende Gemeinschaft legen.

Hier geht’s zu Mister B&B

🇫🇷 BeWelcome – Kultureller Austausch durch Gastfreundschaft

BeWelcome Couchsurfing Alternativen

BeWelcome – Nachhaltiges Reisen und interkultureller Austausch

BeWelcome ist zwar keine klassische Buchungsplattform, aber eine großartige Möglichkeit, Land und Leute authentisch kennenzulernen. Da du bei Einheimischen übernachtest, bleibt deine Reise besonders nachhaltig – es müssen keine zusätzlichen Unterkünfte gebaut oder betrieben werden. Allerdings bringt diese Art des Reisens auch gewisse Einschränkungen mit sich: Du bist je nach Gastgeber stärker in den Alltag eingebunden und hast möglicherweise weniger Freiheiten als in einem Hotel. Wenn du jedoch offen für neue Erfahrungen bist und Wert auf persönlichen Austausch legst, bietet BeWelcome eine einzigartige und bereichernde Alternative. Die Plattform wird von der gemeinnützigen Organisation BeVolunteer betrieben, die in Rennes, Frankreich, registriert ist. Sie wird ausschließlich von Freiwilligen organisiert und durch Spenden finanziert, was ihre nicht-kommerzielle Ausrichtung unterstreicht.

Hier geht’s zu BeWelcome
Hier zu Couchsurfing Alternativen

Wellnesshotel24 – für Wellnessliebhaber zum Entspannen

Bist du auf der Suche nach Entspannungen möchtest nicht alle Unterkünfte nach Kriterien zu Filtern? Dann findest du bei Welnesshotel24 ausgewählte Wellnesshotels. Der Vorteil darin liegt, dass es sich um ein deutsches Unternehmen handelt und ein ganzes Team hinter der Website steht. Derzeit gibt es Hotels in Deutschland, Österreich, Italien, Schweiz, Tschechien, Polen und Luxemburg.

Hier geht’s zu Wellnesshotel24

👌🏼 Fazit & beste Alternativen

Es gibt eine Menge Alternativen zu Booking, jedoch bieten viele der großen Anbieter schlussendlich ähnliche Angebote an. Viele der Plattformern wurden bereits aufgekauft und agieren nur noch als Vermittler zwischen riesigen Unternehmen, Reisenden und Hotels. Meiner Meinung nach sollten wir versuchen kleineren und nachhaltigeren Plattformen eine Chance zu geben, da sich diese für faire Konditionen einsetzen und an soziale Projekte spenden. Auf den kleineren Plattformen gibt es zwar nicht immer die große Auswahl, aber dafür sind die angebotenen Unterkünfte besonders und handverlesen. Bei deiner nächsten Reise kannst du es ja versuchen eine der Alternativen zu nutzen. Umso mehr Menschen diese nutzen, umso größer wird dort auch das Angebot und vielleicht findest du ja eine neue Lieblingsplattform.

Disclaimer: Nicht ins Ranking geschafft haben es Metasuchmaschinen, da diese auf die genannten Plattformen verlinken und zusätzlich eine Provision von den Plattformen kassieren.

Werbung
Interrail Buch
Index